Klassische Massage:
Die Klassische Massage ist eine sanfte und doch tiefgreifende Technik zur
Lockerung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung. Sie hat eine
entspannende Wirkung auf Körper und Seele, kann Schmerzen lindern, kann Ihnen
helfen, Stress abzubauen und über die Reflexbögen kann es auch einen Einfluss
auf die inneren Organe geben. Massiert wird mit streichenden, kreisenden,
knetenden oder klopfenden Griffen, direkt auf der Haut mit den duftenden und
wertvollen Massageölen von Weleda.
Rücken-Massage:
Dauer: ca. 25 Minuten
Preis: 25 €
Shaolin 4-Seiten-Massage:
Diese Tuina-Massage stammt aus dem Shaolin-Kloster in China, einem Zentrum der
chinesischen Heilkunst. Es wird sowohl mit kräftigem Druck als auch mit sanften
Streichungen gearbeitet. Mit Drücken von ausgewählten Akupressurpunkten werden
die Energieleitbahnen beeinflusst. Mit Hilfe von Fingerkuppen, Handballen und
Handfläche werden Kopf mit Gesicht, Nacken, Rücken, Arme, Beine und Bauch des
Körpers “massiert” und Gelenke werden mobilisiert. Der Patient wird in Rücken-,
Bauch- und Seitlage (links und rechts) behandelt. Die Tuina-Massage hat eine
besonders ausgleichende Wirkung und kann sowohl bei Stress eine tiefe
Entspannung bringen als auch bei Müdigkeit anregen. Diese wunderbare
harmonisierende Wirkung ist besonders vor und nach größeren Belastungen des
Alltags eine Wohltat für Körper und Geist. Blockaden können gelöst werden, die
Regeneration kann verbessert werden. Bei einer therapeutischen Tuina-Massage
können auch Beschwerden gezielt behandelt werden.
Breuss-Massage:
eine energetische Massage zur Regeneration der Wirbelsäule, der Rücken wird
sanft gestreckt, die Muskulatur kann entspannen. Diese Massage kann die
Regeneration der Bandscheiben fördern. Massiert wird mit Johanniskrautöl und
langsamen streichenden Massagegriffen, was zu einer tiefen Entspannung führt.
Nach der Massage wird Seidenpapier auf den Rücken gelegt und ich lege meine
Hände auf den Rücken des Patienten auf, darauf folgt noch eine längere Nachruhe.
Honig-Massage:
Bei dieser Massage wird der Rücken mit einem guten flüssigen Bienenhonig
eingerieben. Dann wird der Honig mit einem speziellen Griff in die Haut
eingearbeitet bis er immer zäher und klebriger wird und die Haut an den Händen
klebt. Die Durchblutung der Haut wird dabei stark angeregt, es kommt zu einer
intensiven Rötung. Anschließend werden die Honigreste mit warmen Tüchern
abgewaschen. Dieser Vorgang kann dann noch 2 mal wiederholt werden.
Die Massage kann vitalisierend wirken, reinigend und die Muskeln entspannend,
über die Reflexzonen am Rücken kann es auch eine Wirkung auf die inneren
Organe geben.
Am besten ist eine Serie von ca. 6 Anwendungen im Abstand von 1-2 Wochen.
Massagen
Sie gehören zu den ältesten und angenehmsten
Therapiemethoden, die wir kennen.
Für mich ist es wichtig, mit meinen Händen zu arbeiten und
über die Hände einen Zugang zu meinen Patienten zu
bekommen.
Wenn Sie an meinem Angebot an Wellness-Massagen
interessiert sind, finden Sie diese unter
Wellness & Qi Gong
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
und Massagen
Heilpraktikerin
Naturheilpraxis Effenberger